Vergleichstabelle der Kennfarben für einige Thermoelemente
Kennbuchstabe Temperaturbereich |
Element |
DIN IEC 584 EN 60584 |
DIN 43710 DIN 43714 |
NFC 42-324 |
BS 4937 |
ANSI 96.1 |
J -210...1200°C |
Fe-CuNi + - |

|
|

|

|

|
L -210...1200°C |
Fe-CuNi + - |
|

|
|
|
|
K -270...1372°C |
NiCr-Ni + - |

|

|

|

|

|
K -270...1372°C |
NiCr-Ni + - |

|

|

|
|
|
K -270...1372°C |
NiCr-Ni + - |

|
|

|

|
|
B 0...1820°C |
PtRh30-Pt + - |
|
|

|
|

|
E -270...1000°C |
NiCr-CuNi + - |

|
|

|

|

|
N -270...340°C |
NiCrSi-NiSi + - |

|
|
|
|
|
R und S -50...1767°C |
PtRh13-Pt PtRh10-Pt + - |

|

|

|

|

|
T -270...400°C |
Cu-CuNi + - |

|
|

|

|

|
U
|
Cu-CuNi + - |
|

|
|
|
|
ACHTUNG
Beim Anschluss der Leitung ist darauf zu achten, dass die Plus- und Minusleiter nicht gegeneinander vertauscht werden, besonders bei Zwischenschaltung von Ausgleichsleitung.
Um einen korrekten Anschluss zu ermöglichen, wurde in der DIN IEC 584 die Farbe für den Minusleiter mit weiss festgelegt, während der Plusleiter die jeweilige Kennfarbe des Elementes trägt.
Nach DIN 43713 und 14 ist es genau umgedreht. Hier ist der Plusleiter mit rot festgelegt und der Minusleiter erhält die Kennfarbe des Elementes.
Probleme können auftauchen, wenn Artikel nach DIN 43710 und DIN IEC 584 gemischt eingebaut werden, z.B. der Fühler NiCr-Ni Typ K nach IEC und die Leitung NiCr-Ni nach DIN.
Die Kennfarbe für NiCr-Ni ist in beiden Fällen grün. Aber der grüne Leiter nach
DIN IEC 584 der Pluspol und nach DIN 43714 der Minuspol.
|
|